Truhenorgel 2017
Kleine Truhe, großer Klang
Die neue Truhenorgel der Stiftsmusik kommt aus der Werkstatt der niederländischen Firma Klop. Sie wird ein ideales Begleitinstrument für die Aufführungen von Werken Bachs und anderer Barockkomponisten sein.
Eine Transponiereinrichtung erlaubt die Verwendung des Instruments in 415, 440 und 465 Herz.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
So können Sie helfen
Sie werden Patin oder Pate einer Orgelpfeife
Suchen Sie sich aus der Übersicht Pfeifen aus, für die Sie den Anschaffungspreis übernehmen wollen. Das kann eine einzelne Pfeife sein, ein Dreiklang oder eine Tonleiter – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Füllen Sie die Antwort-Karte aus, senden Sie ihn an die Stiftsmusik (oder schreiben Sie eine E-Mail) und überweisen Sie den Anschaffungspreis. Sollte Ihre »Wunsch«-Pfeife schon besetzt sein, so melden wir uns bei Ihnen per Telefon oder E-Mail wegen einer Alternative. Wir senden Ihnen abschließend eine Patenschafts-Urkunde so- wie eine Spendenbescheinigung zu. Sie können eine Patenschaft natürlich auch verschenken!
Sie werden Freundin oder Freund der Stiftsmusik
Viele Menschen gehören schon zum Verein und fördern damit die vielfältige Arbeit der Stiftsmusik ideell und finanziell. Für Mitglieder bieten wir unter anderem Sonderveranstaltungen und günstigere Eintrittskarten für die Stunde der Kirchenmusik an. Schon ab 20 Euro jährlich können Sie Mitglied werden!
Spendenkonto:
BW Bank, BLZ 600 501 01, Nr. 13 13 442,
IBAN: DE32600501010001313442
BIC: SOLADEST bzw. SOLADEST600
Freunde der Stiftsmusik Stuttgart e.V.
c/o Stiftsmusik Stuttgart, Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart
Tel. 0711 / 226 55 81, Fax 226 26 31,
info@stiftsmusik-stuttgart.de