Stiftsmusik Stuttgart

Stipendium für Vokalensembles

Für solistisch besetzte Vokalensembles oder Kammerchöre

Das Stipendium der Stiftsmusik Stuttgart ist für Vokalensembles bestimmt und auf die Dauer von drei Jahren angelegt (2020–2022, 2023-2025). Mit dem Stipendium werden solistisch besetzte Vokalensembles und Kammerchöre gefördert, die erst vor Kurzem gegründet wurden oder erst wenige Jahre bestehen. Im Repertoire des Ensembles sollte die geistliche Vokalmusik einen festen Platz haben.

Ziel des Stipendiums ist es, die Ensembles bei Ihrer Entwicklung in den ersten Jahren zu begleiten und zu unterstützen. Zu den Leistungen des Stipendiums gehört die Beratung in Fragen des Repertoires, der Programmgestaltung und der Öffentlichkeitsarbeit. Auf Wunsch ist auch ein Coaching bei der einen oder anderen Probenphase möglich. Darüber hinaus wird es im zweiten und dritten Jahr die Möglichkeit geben, im Rahmen der Stunde der Kirchenmusik in der Stiftskirche Stuttgart aufzutreten. 

Für das zweite Stipendium für Vokalensembles der Stiftsmusik Stuttgart haben sich rund zehn Vokalensembles mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten beworben. Mit dem Stipendium bedacht wird das collegium vocale Stuttgart, das dadurch die Möglichkeit erhält, in den Jahren des Stipendiums zu Gast in der Stunde der Kirchenmusik zu sein und von verschiedenen Coachings und Hospitationen zu profitieren.

Für das erste Stipendium haben sich mehr als ein Dutzend junger, hoch qualifizierter Ensembles beworben, aus denen die Stiftsmusik im Januar 2020 zwei Stipendiaten ausgewählt hat: Seicento Vocale und Verum Audium. Die Arbeit der beiden Ensembles wurde in den drei Jahren des Stipendiums intensiv begleitet und beide Ensembles waren mehrmals zu Gast in der Stunde der Kirchenmusik.