Lars Schwarze
-
Lars Schwarze
© Jure Knez
Lars Schwarze studierte an der Musikhochschule Lübeck und an der Stuttgarter Musikhochschule Kirchenmusik und Konzertfach Orgel. Im Rahmen eines einjährigen Auslandsstudiums studierte er Orgel bei Prof. David Titterington an der Royal Academy of Music in London und wurde dort mit dem Margaret and Syndey Lovett Prize ausgezeichnet.
Von Oktober 2022 bis September 2023 war er Kirchenmusiker im Praxisjahr an der Stiftskirche Stuttgart und musikalischer Assistent von Kay Johannsen.
Er ist zudem Preisträger des 5. Internationalen Buxtehude-Wettbewerbs, des 8. Internationalen Orgelwettbewerbs um den Hermann-Schroeder-Preis und des instrumentenübergreifenden Wettbewerbs um den Possehl-Preis.
Beim Mendelssohn-Hochschulwettbewerb 2019 in Berlin wurde er mit einem 2. Preis (Preis des Bundespräsidenten) ausgezeichnet. Neben einer regen Konzerttätigkeit als Organist ist er auch als Komponist tätig und erhielt Aufträge für die Nordischen Filmtage, das Weltkulturerbe Fagus-Werk Alfeld und die Temple Church London.
Neben der Alten Musik faszinieren ihn kunstübergreifende Konzert- und Liturgieformate, in denen die Kirche ihrer Rolle als Kulturvermittlerin voll gerecht werden kann.