Stiftsmusik Stuttgart

Stuttgarter Kantorei / Kay Johannsen

Brahms, Orbán, Reger, Martin: Messe für zwei vierstimmige Chöre
Stunde der Kirchenmusik

Freitag, 24.01.2020 · 19:00 Uhr

Stuttgarter Kantorei / Kay Johannsen  
Kensuke Ohira, Orgel 

Johannes Brahms (1833-1897) 
Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?, op. 74, 1 

György Orbán (*1947) 
Cor mundum 
Daemon irrepit callidus 
Pater noster 

Max Reger (1873-1916) 
Introduktion und Passacaglia d-Moll für Orgel
 

Frank Martin (1890-1974) 
Messe für zwei vierstimmige Chöre 


Der Komponist Frank Martin (1890-1974) hat nie Musik studiert, wurde aber dennoch zum wohl wichtigsten Komponisten der Schweiz im 20. Jahrhundert. Er fand, zunächst beeinflusst durch César Franck und Gabriel Fauré, zu einem sehr persönlichen Stil ohne Berührungsängste, weder gegenüber der klassischen tonalen Musik noch in Bezug auf die Zwölftonmusik. Die Stuttgarter Kantorei, die sein Oratorium Golgotha mehrfach gesungen hat – in Stuttgart, aber auch im KKL Luzern und der Berliner Philharmonie  – widmet sich nun seiner außerordentlich klangschönen doppelchörigen Messe (1922/26), über die der Komponist sagte, sie sei »eine Sache zwischen Gott und ihm«.


Karten
freie Platzwahl, flexibel einsetzbar (außer Sonderkonzerte)
Einzelkarte: 9 Euro (erm. 4,50 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Zehnerkarte: 72 Euro (erm. 36 Euro)
Vorverkauf: Infostand in der Stiftskirche (Mo-Do 10-19h, Fr-Sa 10-16h) 
Abendkasse: freitags ab 18.30 Uhr (immer ausreichend Karten vorhanden)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.

Zurück