Stunde der Kirchenmusik
Freitag, 15.01.2016 · 19:00 Uhr
Camerata Vocalis / Philipp Amelung
Kurt Thomas (1904-1973)
»Jauchzet Gott, alle Lande«
Sergei Rachmaninow (1873.1943)
Bogoróditse Devo
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Credo, aus: Messa a 4 voci da cappella
Willy Burkhard (1900-1955)
»Singet dem Herrn ein neues Lied«
Friedrich Silcher (1789-1860)
»Heilig ist Gott«
Markus Höring (*1969)
Mystische Motette
Friedrich Silcher
Hymne
Anton Bruckner (1824-1896)
Vexilla regis prodeunt
Alessandro Scarlatti (1660-1725)
Exsultate Deo
Peter I. Tschaikowsky (1840-1893)
Vater unser, aus: Neun liturgische Werke, Nr. 6
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
»Jauchzet dem Herrn, alle Welt« op. 69
Wohl selten sind Chöre unter dem Dach einer Uni so fleißig, leistungsfähig und an Neuem interessiert wie die Camerata Vocalis. UMD Philipp Amelung gelingt es - wie auch schon seinem unvergessenen Vorgänger Tobias Hiller - die Mitglieder Semester um Semester zu begeistern und langfristig an den Chor zu binden. Sicher tragen auch interessante Reisen dazu bei, den Chor zu formen: China, Marokko, Brasilien, USA, Kanada, Israel, Palästina und – nicht so weit weg, aber bedeutend – die Leipziger Thomaskirche und die Dresdner Kreuzkirche waren Ziele der letzten Jahre. Neu im Programm für die Stiftskirche: Die Mystische Motette des Münchener Theoriedozenten Markus Höring (*1969).
Karten
freie Platzwahl, flexibel einsetzbar (außer Sonderkonzerte)
Einzelkarte: 8 Euro (erm. 4 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Zehnerkarte: 64 Euro (erm. 32 Euro)
Vorverkauf: Infostand in der Stiftskirche (Mo-Do 10-19h, Fr-Sa 10-16h)
Abendkasse: freitags ab 18.30 Uhr (immer ausreichend Karten vorhanden)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.