Stunde der Kirchenmusik
Freitag, 17.04.2015 · 19:00 – 20:00 Uhr
Stiftskirche
Studio für Stimmkunst und Neues Musiktheater/ Angelika Luz
Ann-Barbara Steinmeyer, Choreographie
Angelika Luz, Szenische Einrichtung
Johannes Knecht, Musikalische Leitung
STANDHALTEN DER ZEIT
Musiktheatralische Einlassung
Hildegard von Bingen (1098-1179)
O aeterne Deus
Julie Erhart,Sopran
Seda Amir-Karayan, Alt
Viktoriia Vitrenko, Sopran
Anna Luisa Diener, Tanz
Klaus Huber (*1924)
Aus: Kleines Requiem für Heinrich Böll (1991)
Cantio Hildegardis für 7 Stimmen
nach Texten von Hildegard von Bingen
Vokalensemble OnAir, Rebekka Irion und Seda Amir-Karayan
Ossip Mandelstam (1891-1938)
Silentium
Pascal Zurek, Sprecher
Tim Pförtner, Tanz
Jan Kopp (*1971)
Springen
für fünf Stimmen mit Tontöpfen (UA 2015)
Vokalensemble OnAir
Younghi Pagh-Paan (*1945)
Noch….
fürMezzosopran und Viola (1996)
Text von Rose Ausländer
Viktoriia Vitrenko, Sopran
Karla-Theodora Mertke, Viola
Alice Kempa und Inga Paping, Tanz
Harrison Birtwistle (*1934)
aus 9 Settings of Celan (1989-96)
für Sopran, 2 Klarinetten, Viola, Cello, Kontrabass
Text von Paul Celan
Todtnauberg
Psalm
Mit Brief und Uhr
Julie Erhart und Viktoriia Vitrenko, Sopran
Paul Celan (1920-1970)
Tenebrae
Pascal Zurek, Sprecher
N.N., Tanz
Harrison Birtwistle
aus 9 Settings of Celan (1989-96)
für Sopran, 2 Klarinetten, Viola, Cello, Kontrabass
Text von Paul Celan
Give the word
Fadensonnen
Tenebrae
Julie Erhart und Viktoriia Vitrenko, Sopran
Sofia Gubaidulina (*1931)
Aus den Visionen der Hildegard von Bingen
für Alt solo
Seda Amir-Karayan, Alt
José Maria Sanchez-Verduz (*1968)
aus SCRIPTURA ANTIQUA Nr. IV und VI (2010-12)
Vokalensemble OnAir
Hildegard von Bingen
O magne Pater
Julie Erhart, Sopran,
Seda Amir-Karayan, Alt
Viktoriia Vitrenko, Sopran
Carolin Pfrommer, Tanz
Angelika Luz hat uns schon mehrfach mit spartenübergreifenden Projekten in der Stunde begeistert – in diesem Jahr scheint sie mit ihren Kollegen Ann-Barbara Steinmeyer und Johannes Knecht ein ganzes Feuerwerk an Ideen und Kunstformen zu zünden! Mit Musik, Sprache und Tanz nähert sich das Leitungsteam gemeinsam mit rund 20 jungen Sängern, Tänzern und Instrumentalisten den Werken zeitgenössischer Komponisten wie dem Altmeister Klaus Huber (*1924) oder dem jungen Jan Kopp (*1971). Dramaturgisch klug disponiert und in unterschiedlichsten Besetzungen beleuchten sie das Lebens-Thema »Zeit«. Nicht nur für Neue-Musik-Fans!
Karten
freie Platzwahl, flexibel einsetzbar (außer Sonderkonzerte)
Einzelkarte: 8 Euro (erm. 4 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Zehnerkarte: 64 Euro (erm. 32 Euro)
Vorverkauf: Infostand in der Stiftskirche (Mo-Do 10-19h, Fr-Sa 10-16h)
Abendkasse: freitags ab 18.30 Uhr (immer ausreichend Karten vorhanden)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.