Karfreitagskonzert: »Das Buch mit sieben Siegeln«
Freitag, 18.04.2014 · 19:00 – 21:00 Uhr
Stiftskirche
Franz Schmidt (1874-1939)
»Das Buch mit sieben Siegeln«
Brenden Gunnell (Johannes), Tenor
Daniela Gerstenmeyer, Sopran
Marion Eckstein, Alt
Torsten Hofmann, Tenor
Philipp Meierhöfer, Bass
Stuttgarter Kantorei
Stiftsphilharmonie Stuttgart
Kay Johannsen, Leitung
Aufzeichnung durch SWR 2
Sendetermin: SWR2 Oper, Sonntag, 4.5.2014, 20.03 Uhr
Franz Schmidt (1874-1939), Cellist, Pianist, Dirigent und zuletzt Rektor der Wiener Musikakademie, komponierte sein größtes Werk, das spätromantische Oratorium Das Buch mit sieben Siegeln in den Jahren 1935-37. Die außerordentlich anspruchsvolle Vertonung der visionären Offenbarung des Johannes wurde 1938 vom Wiener Singverein und den Wiener Symphonikern uraufgeführt. Die dramatische und plastische Darstellung des Weltenendes hat zwar etwas Erschreckendes, aber die eigentliche Botschaft der Apokalypse ist die der Hoffnung auf eine Welt, in der alles Böse überwunden ist – und nichts anderes bedeutet auch Karfreitag. Schmidt disponierte klug: Sein Halleluja erhebt sich grandios über alles Irdische.
Eintritt:
36/30/24/18/12 Euro
(Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 30/24/18/12/6 Euro)
VVK: Infostand Stiftskirche Mo-Do 10-19h, Fr & Sa 10-16h
StuttgartKonzert Telefon 0711-524300, tickets@stuttgartkonzert.de, www.stuttgartkonzert.de
VVK Start: 21. Oktober 2013
Vorkaufswoche für Vereinsmitglieder: 14. bis 18. Oktober 2013
Zurück