Stiftsmusik Stuttgart

Bach:vokal – Kantaten zum 1. und 3. Pfingsttag

BWV 59, 74, 172, 175
Stunde der Kirchenmusik

Freitag, 08.06.2018 · 19:00 – 20:30 Uhr
Stiftskirche

Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten! BWV 172
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten BWV 59
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten BWV 74
Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175

solistenensemble stimmkunst

Fanie Antonelou, Sopran
Franziska Bobe, Sopran
Agnes Knoop, Sopran
Carmela Konrad, Sopran

Anne Greiling, Alt
Hanna Roos, Alt
Lena Sutor-Wernich, Alt
Lydia Vinyes Curtis, Alt

Hans Jörg Mammel, Tenor
Stephan Scherpe, Tenor
Daniel Schreiber, Tenor
Andreas Weller, Tenor

Jens Hamann, Bass
Matthias Horn, Bass
Thomas Scharr, Bass
Christoph Schweizer, Bass


Stiftsbarock Stuttgart
Kay Johannsen, Leitung

Aufzeichnung durch SWR2


Pfingsten zählte zu Bachs Zeit wie Weihnachten und Ostern zu den Hauptfesten, für die der Thomaskantor große Festmusiken beizutragen hatte. Insgesamt neun Kantaten Bachs zu den drei Pfingstfeiertagen sind uns bekannt. Vier davon erklingen in diesem Bach:vokal-Konzert, und eine weitere, BWV 184 Erwünschtes Freudenlicht, folgt im Stiftskirchen-Gottesdienst am Sonntag, 10. Juni, um 10 Uhr. Zwei Kantaten des Konzerts, BWV 59 und 74, sind mit demselben Titel überschrieben – und teilen sich nicht nur den Text des ersten Satzes, sondern auch musikalisches Material: ein spannender Blick in die Werkstatt des nicht nur genialen, sondern auch überaus fleißigen Thomaskantors!


Doppelter Eintritt: 18€ (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 9€), freie Platzwahl

Karten
freie Platzwahl, flexibel einsetzbar (außer Sonderkonzerte)
Einzelkarte: 9 Euro (erm. 4,50 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Zehnerkarte: 72 Euro (erm. 36 Euro)
Vorverkauf: Infostand in der Stiftskirche (Mo-Do 10-19h, Fr-Sa 10-16h) 
Abendkasse: freitags ab 18.30 Uhr (immer ausreichend Karten vorhanden)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.

Zurück