6. Orgelspaziergang »für Katharina«
Samstag, 26.04.2025 · 14:00 – 17:00 Uhr
Programm
Wir treffen uns um 14 Uhr in der Leonhardskirche, in der unser Assistent Jonas Dippon auf der Ott-Orgel von 1970 spielt. Im Anschluss spazieren wir zum Schillerplatz. Hier erwarten uns gleich drei Programmpunkte, die wir abwechselnd in kleinen Gruppen besuchen werden. Im Haus der Musik im Fruchtkasten spielt Kay Johannsen auf der frisch restaurierten Walcker-Salonorgel, die ihn schon interessiert, seit er sie vor vielen Jahren zum ersten Mal bestaunte. Kuratorin Charlotte Schönebeck stellt uns das Haus der Musik und das originelle und klangschöne Instrument vor. Im Alten Schloss haben Sie in der Sakristei der Schlosskirche die Möglichkeit, einen weiteren Mosaikstein in unserem Zyklus |:Mendelssohn:| zu erleben, wenn Mezzosopranistin Hanna Schäfer und Stiftsorganistin Clara Hahn Lieder von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn aufführen. Und an unserer dritten Station können Sie einen Blick auf die Schlosskirchen-Baustelle werfen und Details über die laufenden Renovierungsarbeiten erhalten. Wie immer endet der Orgel-Nachmittag mit einem Umtrunk, der Möglichkeit zum Austausch und der Gelegenheit, direkt weitere Patenschaften für die Königin-Katharina-Orgel zu zeichnen.
Treffpunkt
Samstag, 26. April 2025, 14 Uhr
Evangelische Leonhardskirche
Leonhardsplatz
U1, 2, 4, 9, 11, 14
Haltestelle Rathaus oder Charlottenplatz
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erwünscht:
per Mail an: info@stiftsmusik-stuttgart.de
telefonisch unter 0711/226 55 81
Spenden
Die Aktion Orgelpfeifen-Patenschaften für die Königin-Katharina-Orgel in der Schlosskirche ist mit den Katharina-Tagen im August 2021 mit großer Resonanz gestartet. Sie sind herzlich eingeladen, sich über dieses besondere Orgelbauprojekt im wunderschönen Kleinod im Alten Schloss zu informieren und mit einer Patenschaft Wohlklang für Jahrzehnte und für nachfolgende Generationen zu stiften.
Eine Möglichkeit dafür bietet der Orgelspaziergang - denn im Herbst 2022 haben wir die Tradition der Orgelspaziergänge durch Stuttgart wiederaufleben lassen. Bei den Spaziergängen kann man Orgeln, Orgelmusik und Kirchenräume kennenlernen - wie vor vielen Jahren schon einmal für die Mühleisen-Orgel in der Stiftskirche.
Die Teilnahme am Orgelspaziergang ist kostenlos. Wir freuen uns jedoch über Spenden für das Orgelbauprojekt Königin-Katharina-Orgel oder über neue Orgelpfeifen-Patinnen und -Paten.
Spendenkonto: BW Bank Stuttgart
IBAN: DE32 6005 0101 0001 3134 42
BIC: SOLADEST