Stiftsmusik Stuttgart
 

solistenensemble stimmkunst

Das solistenensemble stimmkunst wurde 2003 von Kay Johannsen für einen viel beachteten Konzert-Zyklus mit Kantaten von Johann Sebastian Bach gegründet. Das Ensemble singt meist in der Besetzung von 16 professionellen Sängerinnen und Sängern, die sowohl die chorischen als auch die solistischen Partien übernehmen. Die Mitglieder stammen aus ganz Deutschland, Spanien und der Schweiz und sind sämtlich gefragte Solistinnen und Solisten bei Konzerten und Opernproduktionen in ganz Europa. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt zurzeit vor allem auf der Musik Johann Sebastian Bachs, da das Ensemble den größten Teil der Aufführungen des Zyklus Bach:vokal bestreitet, in dessen Rahmen von 2011 bis 2021 sämtliche Vokalwerke Bachs in der Stuttgarter Stiftskirche erklingen. Zahlreiche dieser Konzerte sind bei YouTube dokumentiert.

Beim Label Carus erschienen sind die CDs Göttlichs Kind mit Advents- und Weihnachtskantaten von Georg Philipp Telemann sowie die CD Noël mit weihnachtlicher Musik von Marc-Antoine Charpentier. Mehrere Konzerte in der Stiftskirche und beim Musikfest Stuttgart mit Werken von Finck, Lechner, Charpentier, Monteverdi, J.S. Bach, Jommelli, Brahms, Wolf, Reger und Johannsen wurden vom SWR aufgezeichnet. Neben dem Ensemble Stiftsbarock Stuttgart ist auch das Stuttgarter Kammerorchester instrumentaler Partner des solistenensembles stimmkunst. Zusammen mit dem Ensemble Sarband trat das solistenensemble stimmkunst mit dem Programm Sacred bridges in Stuttgart, beim Romanischen Sommer des WDR in Köln und in der Lutherkirche Wittenberg auf.

Zurück