Stiftsmusik Stuttgart

Rückblick auf den 3. Orgelspaziergang »für Katharina«

2 Kilometer Wegstrecke, 3 Kirchen, 3 Orgeln, 3 Organisten, 70 Teilnehmende - das war unser 3. Orgelspaziergang »für Katharina« am vergangenen Samstag, 14 Oktober 2023.
 
Los ging's in der Ev. Petruskirche Gablenberg, in der Organist Mikel Ansola Garitagoitia die Plum-Orgel spielte. Die Teilnehmerinnen ließen sich anschließend nicht vom Regen abschrecken und spazierten gemeinsam weiter zur Kath. Herz Jesu-Kirche. Moritz Jäger spielte an der dortigen Rieger-Orgel - die österreichische Orgelbaufirma wird ja auch die Königin-Katharina-Orgel bauen. Die dritte Station war die Gaisburger Kirche, in der Johannes Friederich die Weigle-Orgel von 1914 vorstellte.
Auch wenn die Katharina-Orgel von Rieger gebaut wird, kann sie klanglich und von der Größe her besser mit der Gaisburger Orgel verglichen werden als mit der großen Orgel in Herz Jesu - das erläuterte Stiftskantor Kay Johannsen, als er auch über den aktuellen Stand des Orgelbauprojekts berichete.
Zum Abschluss gab es im Foyer der Kirche in Gaisburg die Möglichkeit, bei Getränken und Hefezopf den Spaziergang ausklingen zu lassen, Katharina-Schokolade zu kaufen oder Patenschaften für die Orgelpfeifen zu zeichnen.
 
Wir danken allen, die beim Spaziergang mit dabei waren und die ihn durch Ihr Orgelspiel, durch die Erläuterungen zu Kirchen und Orgeln und durch die Möglichkeit, die drei Kirchen im Stuttgarter Osten zu besuchen, überhaupt erst möglich gemacht haben.
 
Übrigens: am nächsten Samstag, 21. Oktober, gibt es um 15 Uhr die Möglichkeit, die Schlosskirche besser kennenzulernen, bevor sie im nächsten Jahr für Renovierung und Orgeleinbau geschlossen wird. »Kleinod Stuttgarter Schlosskirche« heißt die Führung mit Konzert. Die Buchung ist möglich über Stuttgart Tourist.

 

Zurück