Stiftsmusik Stuttgart

Aktuelles

CHORWERK RUHR zu Gast in der »Stunde«

80 Jahre ist der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende. Mit seinem Programm "In Frieden" bezieht sich CHORWERK RUHR mit seinem Leiter Florian Helgath auf diesen Anlass und stellt Francis Poulencs Motette figure humaine von 1943 ins Zentrum des Konzerts in der Stiftskirche am Freitag, 20. Juni.

mehr

Die Delaware Choral Scholars in der »Stunde der Kirchenmusik«

Besuch aus den USA in der Stunde der Kirchenmusik: am Freitag, 13. Juni, begrüßen wir die Delaware Choral Scholars und ihren Oberstimmenchor Voces Canticum Novum mit ihrem Leiter Paul D. Head in der Stiftskirche. Beide Chöre waren am Pfingstwochenende Teil des Internationalen Kammerchorwettbewerbs Marktoberdorf und treten nun die Reise nach Stuttgart an, um uns ein vielfältiges Programm mit europäischer und amerikanischer Chormusik aus vier Jahrhunderten zu präsentieren.

mehr

»Stunde« mit dem Bach-Consort Leipzig

Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann treffen sich musikalisch in dieser Stunde der Kirchenmusik mit dem Barockensemble Bach-Consort Leipzig. Gotthold Schwarz, Leiter des Ensembles und ehemaliger Thomaskantor, hat unter anderem die bekannte Bach-Motette Jesu, meine Freude für das Konzert in der Stiftskirche am Freitag, 6. Juni, 19 Uhr ausgewählt.

mehr

Mädchenchor der Regensburger Domspatzen zu Gast in der »Stunde«

Premiere in der Stunde der Kirchenmusik: am Freitag, 30. Mai, 19 Uhr, begrüßen wir den erst drei Jahre jungen Mädchenchor der Regensburger Domspatzen in der Stiftskirche. Die Sängerinnen und Chorleiterin Elena Szuczies präsentieren Psalmvertonungen aus dem 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

mehr

Das war der 6. Orgelspaziergang »für Katharina«

Gleich vier Stationen in der City konnten die Teilnehmer:innen unseres 6. Orgelspaziergangs »für Katharina« am Samstag, 26. April, besuchen: Stuttgarts zweitälteste Kirche, die Leonhardskirche, das Haus der Musik im Fruchtkasten mit einer frisch restaurierten Walcker-Salonorgel, die Sakristei der Schlosskirche mit |:Mendelssohn:|-Liedern und schließlich die Schlosskirchen-Baustelle.

mehr

Lerngang der Musikschule in der Stiftskirche

Am letzten Mittwoch im März haben über 200 Kinder die Stiftskirche gestürmt! Grund war der »Lerngang« der Musikschule Stuttgart in Kooperation mit der Stiftsmusik.

mehr

Werkstatt Mendelssohn: Kompositionswettbewerb vergibt Hauptpreis und Anerkennungspreis

Die Stiftsmusik Stuttgart hat im Jahr 2024 den Kompositionswettbewerb Werkstatt Mendelssohn ausgeschrieben. Die Jury mit Prof. Jürgen Essl, Prof. em. Jon Laukvik, Stiftskantor Prof. KMD Kay Johannsen sowie Prof. KMD Johannes Matthias Michel hat die Einreichungen geprüft und zwei Auszeichnungen vergeben: Dem Werk »in vobis … spes IV (Triptychon) für Stimmen und Instrumente« von Steven J. Heelein wurde der mit 2.500 Euro dotierte 1. Preis zuerkannt. Eine Aufführung im Konzert der Stuttgarter Kantorei und der Stiftsphilharmonie Stuttgart am 21. November 2025 wird angestrebt. Außerdem erhält die Komposition »Schnee von gestern« von Norbert Rudolf Hoffmann einen mit 1.000 Euro dotierten Anerkennungspreis.

mehr