Der Bundesjugendchor zu Gast in der »Stunde«
-
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Klick auf die Schaltfläche "Akzeptieren" wird ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt, so dass Sie für die Dauer einer Stunde, diese Meldung nicht mehr angezeigt bekommen.
-
Freitag, 14.03.2025 · 19:00 - 20:00 Uhr
Bundesjugendchor / Anne Kohler
von Bingen, Tallis, Penderecki, Thoresen, Talbot, Ostrzyga
Mit großer Vorfreude schauen wir auf die Stunde der Kirchenmusik am Freitag, 14. März, in der wir den Bundesjugendchor begrüßen dürfen. In seiner Frühjahrs-Projektphase erarbeitet Chorleiterin Anne Kohler mit den jungen Sänger:innen »Chormusik für viele Stimmen« von Hildegard von Bingen über Renaissance-Komponist Thomas Tallis zu Komponisten der Gegenwart wie Krzysztof Penderecki.
Premiere! Erstmals singt der Bundesjugendchor für uns. Das Auswahlensemble des Deutschen Musikrats wird seit seiner Gründung 2021 von der Detmolder Chorleitungsprofessorin Anne Kohler geleitet. Bei ihrem Stunde-Debüt wagen sich die stimmlich bestens geschulten Sänger:innen an Tallis‘ Spem in alium aus dem Jahr 1570 heran. Die Ausführung 40 (!) verschiedener Parts setzt höchst selbständige Choristen voraus. Dagegen erscheinen die 16 geforderten Stimmen in der Partitur des Norwegers Lasse Thoresen (*1949) fast harmlos, doch in Neuer Musik stellt oft schon die komplexe Harmonik besondere Herausforderungen an die Interpret:innen. Genießen wir die Klänge dieses jungen Topensembles!
Preise
10 Euro (Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte 5 Euro)
10er Karte 80 Euro (Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte 40 Euro, für »Freunde der Stiftsmusik e.V.« 70 Euro)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.
Kartenvorverkauf
Infostand in der Stiftskirche, Mo-Sa 10-13 Uhr (nur Barzahlung möglich).
Abendkasse (ab 18.15 Uhr)
Karten an der Abendkasse ausreichend vorhanden, freie Sitzplatzwahl.
Weitere Informationen zum Konzert finden Sie hier.
Zurück